Kategorien
Allgemein

Bei roter Corona-Warn-App testen lassen

Es kann sein, dass einige Personen, die auf der #fr1501 Kundgebung waren, nun eine rote Corona-Warn-App, haben, andere nicht. Bei einer großen Veranstaltung mit ca. 3500 Teilnehmenden wie bei unserer Versammlung war das zu erwarten.

Analyse der Begegungen mithilfe der CWA Companion App. Das Handy war die ganze Zeit in der Nähe der Bühne bzw. beim Anmelder. Es zeigt genau eine Risikobegnung, was auch zu anderen Berichten passt.


Es ist denkbar, dass eine solche Warnmeldungen in der App vom Kontakt mit einer oder mehreren Personen kommt, die auf oder in der Nähe der Kundgebung waren.


Diesen Abstand schätzt die App anhand der Stärke des Bluetooth Signals ab. Der räumliche Abstand über den ein Signal mit hohem Pegel (also Nähe) gemessen werden kann ist im Freien technisch bedingt größerer, als in geschlossenen Räumen (Wände dämpfen). Und die App selbst kann nicht unterscheiden, ob eine Begegnung draußen, mit FFP2 Maske  oder in einem schlecht belüfteten Raum ohne Maske stattfand.


Auf unserer Kundgebung haben alle Teilnehmenden unsere Auflage befolgt und FFP2-Masken getragen. FFP2-Masken bieten einen extrem hohen Schutz vor einer Corona-Infektion(https://www.mpg.de/17916867/coronavirus-masks-risk-protection). Wenn sich ein Infizierte/r und ein gesunder Mensch in einem Innenraum auf kurzer Distanz begegnen, liegt die Ansteckungsgefahr demnach auch nach 20 Minuten bei nur einem Promille (0,1 Prozent). Im Aussenbereich dürfte bei einer Begegnung bei der Beide eine FFP2-Maske tragen, eine Ansteckung deshalb so gut wie ausgeschlossen sein. Genau deshalb haben wir uns diese – gegenüber den Auflagen der Versammlungsbehörde deutlich strengeren Auflage – auch selbst auferlegt, wie auch die 2G Regel für eine Teilnahme vorausgesetzt.


Grundsätzlich berechtigt eine rote Corona-Warn-App zu einem kostenfreien PCR Test. Etwa in der Abstrichtstelle von Synlab, in der Kaiser-Joseph-Straße 266 über dem Café „erste Liebe“ an der Haltestelle Holzmarktplatz. Tests sind heute abend auch während der Schülertestzeit, ausnahmsweise, ohne Termin möglich von 17:15-19:00.Und natürlich an allen anderen Tagen am besten mit Termin. Oder in einem der anderen Testzentren: https://poolie-freiburg.de/testmoeglichkeiten-2/


Grundsätzlich empfehlen wir jeder:m sich mit einem auf der Liste der „Antigen-Tests zur professionellen Anwendung zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2“ aufgeführten, guten Tests, testen zu lassen (siehe: https://antigentest.bfarm.de/ords/f?p=110:100:1967321816223:::::&tz=1:00).


Und sich mit einer auf der Liste Liste der Antigen-Tests zur Eigenanwendung zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 Regelmäßig selbst zu testen (siehe: https://antigentest.bfarm.de/ords/f?p=110:100:6500276317020:::::).

Weiterhin bitten wir alle Personen nachdrücklich, die Coron-Warn-App zu installieren: https://www.coronawarn.app/de/
Für Smartphones auf denen keine Google Dienste laufen (etwa Huawei), empfehlen wir die funktionsgleiche Corona Contact Tracing Germany App (https://f-droid.org/de/packages/de.corona.tracing/).

Bleibt gesund und solidarisch

Euer Bündnis FreiVACh